Ort

Schulgemeinde Kreuzlingen, Pestalozzistrasse 15, 8280 Kreuzlingen

Telefonnr.

071 677 10 00

Budget Sekundarschulgemeinde 2024

Allgemeine Entwicklungen


Gesellschaftliche Veränderungen und die demografischen Entwicklungen verlangen eine flexible Organisation. Auch aus diesem Grund beinhaltet das Förderkonzept unserer Schule einen Pensenpool, den die Schule nach Bedarf und Notwendigkeit einsetzt. Der Zuwachs an Schulkindern auf der Primarstufe macht sich auch in der Sekundarschule verzögert bemerkbar. So ist für das kommende Jahr eine E-Klasse mehr budgetiert, ebenso Zusatzpensen im DAZ-Bereich (Deutsch als Zweitsprache). Diese Erhöhung steht im Zusammenhang mit einem allgemeinen Zustrom von Jugendlichen ohne Deutschkenntnisse, zusätzlich zu den ukrainischen Schülerinnen und Schülern.

Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, muss es uns gelingen, für unsere Mitarbeitenden in der Schule, den Betrieben und der Verwaltung gute Rahmenbedingungen zu erhalten oder diese, wenn nötig flexibel anzupassen.

Eine grosse Veränderung ist die Übergabe der Betriebsführung des Bades Egelsee an die Stadt Kreuzlingen. So werden in diesem Bereich ab Sommer 2023 die Personal- und die übrigen Betriebskosten ebenso wie die Einnahmen wegfallen. Für das erste Betriebsjahr ist ein Defizitbeitrag an die Stadt von 158 TCHF vorgesehen, der kontinuierlich abnehmen sollte. Gemäss der vom Souverän bestätigten Botschaft wird die Sekundarschulgemeinde 30% des betrieblichen Defizits tragen.

Die erhöhten Energiekosten spiegeln sich im Budget. In diesem Bereich kommt der Sekundarschule zugute, dass in den vergangenen Jahren alle drei Schulzentren energetisch saniert worden sind und zusätzlich in erneuerbare Energien investiert worden ist – und weiterhin investiert wird.

Weitere Informationen sind im Finanzbericht ersichtlich.