Ort

Schulgemeinde Kreuzlingen, Pestalozzistrasse 15, 8280 Kreuzlingen

Telefonnr.

071 677 10 00

Budget Sekundarschulgemeinde 2024

Schulzentrum Egelsee


Investition Nr. 220007, Sanierung Heizung (CHF 3'240'000)
Wie bereits im Budget 2022 informiert, muss die 40-jährige Heizung im Schulzentrum Egelsee saniert werden. Die Machbarkeitsanalyse ist erfolgt und hat die Gesamtstrategie der Schule Kreuzlingen, mit ressourcenschonenden Techniken den Energieverbrauch und die Nutzung fossiler Brennstoffe zu reduzieren, was auch dem wirtschaftlichen Aspekt Rechnung trägt, bestätigt. Im Hinblick auf die aktuelle geopolitische Lage haben wir geprüft, ob eine gasunabhängige Variante umsetzbar ist. Das ist nicht der Fall. Gründe sind insbesondere die Platzverhältnisse und das nötige zeitliche Zusammenspiel mit dem Bad Egelsee.


Zudem lag die Kostenschätzung für diese Variante zwischen CHF 5 – 6 Mio. Die budgetierte Heizanlage für den Gesamtkomplex Egelsee – inkl. Planung – kostet CHF 3’240’000. Die Heizung wird durch eine hybride Lösung mit Solarthermie für die Warmwasseraufbereitung, Erdsonden und Wärmepumpen (Grundlast) sowie Gas (Spitzenlast) ersetzt. Die Spitzenlast des neuen Bades Egelsee soll bei Bedarf ebenfalls durch die neue Heizung Egelsee abgedeckt werden. Darüber hinaus dient die neue Heizung dem angrenzenden Gebäude der Kantonalen Berufsschule BBM. Der Ersatz der Heizanlage erfolgt in Abstimmung mit dem Umbau des Untergeschosses des Thermalbades Egelsee.


Investition Nr. 220005, Sanierung Fassade und Dach Turnhalle (CHF 2’200’000)
Das 40-jährige Flachdach der Turnhalle Egelsee muss saniert und statisch ertüchtigt werden. Die Fassade wird ebenfalls energetisch saniert und so gestaltet, dass das alte und das neue Bad Egelsee bei der Eröffnung im Sommer 2024 optisch zusammenpassen und sich harmonisch in die Umgebung einfügen. Im Rahmen der Sanierung prüfen wir, ob eine PV-Anlage auf dem bestehenden Dach des Thermalbades statisch umsetzbar ist.

Im Bereich der Pausenhalle streben wir eine funktionale und ansprechende Ersatzlösung für die bestehende Absturzsicherung an.

Für die Optimierung des von Schule und Handballclub gut genutzten Aussenbereiches sind ein Containerverschlag und eine Containerpresse budgetiert. Vonseiten der Stadt dürfen wir mit einem Beitrag von CHF 40’000 an die Schnittstelle zum Bad Egelsee rechnen.